Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| knit widening | das Zunehmen kein Pl. | ||||||
| prefix [LING.] | die Vorsilbe Pl.: die Vorsilben [Grammatik] | ||||||
| snowballing | exponentielles Zunehmen | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| on the rise | im Zunehmen | ||||||
| cumulative Adj. | allmählich zunehmend | ||||||
| soaring Adj. | rapide zunehmend | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| She puts on weight easily. | Sie nimmt schnell zu. | ||||||
| He's taking it to heart. | Er nimmt es sichDat. zu Herzen. | ||||||
| It increases annually | Es nimmt jährlich zu | ||||||
| She decided to give him a wide berth. | Sie nahm sichDat. vor, ihm aus dem Weg zu gehen. | ||||||
| Demand increases yearly. | Die Nachfrage nimmt jährlich zu. | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Gleicher Vokal Wenn der gleiche Vokal am Ende der Vorsilbe und am Anfang des nächstenWortes steht, wird in der Regel ein Bindestrich zwischen Vorsilbe unddem Folgewort eingesetzt. |
| Großschreibung und Zahlen Der Bindestrich wird zwischen Vorsilbe und großgeschriebenen Wörternsowie zwischen Vorsilbe und (ausgeschriebenen) Zahlen verwendet. |
| Regelmäßiges Partizip Perfekt Das regelmäßige Partizip Perfekt wird mit der Vorsilbe ge-, dem Präsensstamm und der Endung -t gebildet. |
| Verb zu Nomen ansagen + e |
Werbung






